Seit 1976 baue ich Lauten und verwandte Instrumente aus Renaissance und Barock. Mein Anliegen ist es, die Instrumente so weit wie möglich in Material und Arbeitstechnik authentisch zu gestalten. So finden unter Anderem in meiner Werkstatt Knochenleim und selbst hergestellte Lacke Verwendung. Die äußere und innere Gestaltung ist nahe an den vorhandenen Originalen orientiert.
Als Lautenist hat man das Problem, zwischen vielen möglichen Modellen auswählen zu müssen. Die Entscheidung kann sehr präzise ausfallen oder breiter gefächert, etwa wenn man Musik für 6-chörige Laute nur auf einer solchen Laute spielt und noch andere Renaissancelauten hat, oder eine 10-chörige Laute für die Musik von sechs bis zehn Chören besitzen möchte. Immer steht am Beginn ein Gespräch, bei dem man versucht herauszufinden, welches Instrument, welches Modell, welche Größe und welche Ausführung man gerne spielen möchte.
Ich würde mich freuen, zusammen mit Ihnen aus den vielen Möglichkeiten Ihr persönliches Instrument zu entwickeln.
Aktualisierungen